Samstag 30. August 2025
Soundcheck der IV. Instrumenten Flohmarkt
14-19 Uhr
Schloss Lichterfelde / Britzer Str. 3
16244 Schorfheide OT Lichterfelde

Für unseren Instrumenten Flohmarkt suchen wir nach Akteuren,
die sich von einigen ihrer „musikalischen Schätze“ trennen möchten.
Instrumente, Equipment oder auch Kleinzeug sind auf unserem
Flohmarkt gern gesehen. Breitet eure Decke aus und offeriert euer Instrumentarium.
Auf Anfrage können wir euch auch einen Standplatz reservieren.

Weiter Infos / Kontakt

Wir freuen uns auf euch:
Mobile Jugendförderung Brandenburg e.V.
Band-Workshop am Samstag den 11. Oktober 2025
Schloss Lichterfelde
Britzer Straße 3. 16244 Schorfheide OT Lichterfelde
Am Samstag den 11.10.2025 organisiert das Projekt Rockmobil-Barnim wieder einen seiner begehrten Band-Workshops mit hochkarätigen Musikern aus der Musikszene im Schloss Lichterfelde. Eingeladen sind junge Musiker oder junge Bands aus der Region des Landkreises Barnim, die sich Tipps und Tricks im Zusammenspiel als Band wünschen oder einfach ihre Spieltechnik auf ihrem Instrument verfeinern möchten. Das Rockmobil konnte für dieses Vorhaben Andy Robson an der Gitarre, Ingo Siara Bassplayer bei The Wake Woods, Männer Klassikrocklegende Hannes Gabriel an den Drums und Mario Reiff am Mikrofon formieren. „Dieser Workshop ist speziell für junge Musiker*innen ausgerichtet, die bereits einige Zeit auf ihrem Instrument spielen und nun auf der Suche nach ihren ersten Band Erfahrungen sind“ so Mario Reiff, der seit vielen Jahren geförderte Band Projekte beim Rockmobil-Barnim organisiert. „Der Band Workshop wird sich im ersten Teil dem individuellen Instrument, also E-Gitarre, E-Bass, Schlagzeug und dem Gesang mit speziellem Inhalt widmen, um sich im zweiten Teil konkret um das Zusammenspiel der einzelnen Instrumentalisten in einer Band zu beschäftigen. Dazu werden wir mindesten drei Proberäume mit kompletten Band Equipment herrichten, so dass die jungen Musiker voll auf ihre Kosten kommen. Das Highlight wird wie immer die gemeinsame Präsentation als junge Band sein und womöglich lernen sich genau hier junge Musiker und Musikerinnen aus der Region kennen, die zukünftig erfolgreich musizieren werden.“
Band-Workshop für junge Musiker und Bands
Samstag den 11. Oktober 2025
Workshopzeit 11:00 bis 17:00 Uhr
Lichterfelde Schloss, Britzer Str. 3
Inclusive einer Mittagspause
Verpflegungspauschale 5,-€ (zahlbar vor Ort)
Gefördert durch den Landkreis Barnim
Eine Anmeldung ist notwendig:

Samstag 7. September 2024
Soundcheck der Instrumenten Flohmarkt
14-19 Uhr
Schloss Lichterfelde / Britzer Str. 3
16244 Schorfheide OT Lichterfelde

Für unseren Instrumenten Flohmarkt suchen wir nach Akteuren,
die sich von einigen ihrer „musikalischen Schätze“ trennen möchten.
Instrumente, Equipment oder auch Kleinzeug sind auf unserem
Flohmarkt gern gesehen. Breitet eure Decke aus und offeriert euer Instrumentarium.
Auf Anfrage können wir euch auch einen Standplatz reservieren.

Weiter Infos / Kontakt unter:
03334 / 52 60 31
0175 / 44 41 68 0
Ein Nachmittag musikalischer Möglichkeiten!
- Instrumenten Flohmarkt
- Tag der offenen Tür
- Musikalische Angebote für Groß & Klein
- Basteln & Malen
- Live Music
- … & vieles mehr!
Wir freuen uns auf euch:
Mobile Jugendförderung Brandenburg e.V.
- Presse / Veranstaltungshinweis -
Soundcheck – der Instrumentenflohmarkt in Lichterfelde
Am 07.09.2024 ist es wieder soweit! Das Rockmobil-Barnim ermöglicht den größten Instrumentenflohmarkt der Region und packt das zusammen mit ausgewählter Live-Musik, Mitmach-Angeboten für Groß und Klein und offenen Türen in eine Veranstaltung. Im und am Schloss Lichterfelde kann nach Lust und Laune gestöbert, gefachsimpelt, gekauft und verkauft werden. In den letzten Jahren wanderten viele Instrumente, Zubehör und anderes musikalisches Equipment von der einen Hand in die andere. Das Tonstudio und die neuen Projekträume werden präsentiert und an Live-Musik darf es natürlich auch nicht fehlen. Es wird großartige Musikschaffende geben, die den Tag mit vielen verschiedenen Stilen von der Bühne aus begleiten.

So konnte das Rockmobil-Barnim die 16-jährige Musikerin und Tänzerin Tabea Hassan (Foto: Helene Escher) aus Eberswalde für das Bühnenprogramm einladen, die mit ihrem Klavier und ihrer wundervoll gefühlvollen Stimme eigene Songs präsentiert. Auch wird die sympathische vielgefragte Singer-Songwriterin Vera Thaxton mit ihrem klaren sanften Gesang zur entspannten Atmosphäre beitragen. Die HipHop-Klänge werden auf der Bühne von den jungen Musikern bazi, dreimaldrei sowie Amelie dargeboten. Den Abschluss des Bühnenprogramms bestreitet die in Lichterfelde beheimatete Band Schneiders Beste (Foto: Maximilian Glocke), die in der Region schon seit neun Jahren aktiv ist.

All das findet am Samstag, den 07.09.2024 ab 14 Uhr in der Britzer Straße 3, in Lichterfelde statt. Und wer selbst noch Schätze im Proberaum, auf dem Dachboden oder unter dem Bett versteckt hat, kann sie gern an diesem Tag, ganz ohne Standgebühr, unter die Menschen bringen. Dazu meldet euch einfach unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Sollten es größere Schätze sein, bitte im Vorfeld anmelden, da die Anfahrt und die Ausstellungsplätze koordinieren werden müssen. Bei kleineren könnt ihr am Tag der Veranstaltung einfach vorbeikommen und es wird ein optimaler Platz für euch gefunden.
Martin Falk / Mobile Jugendförderung Brandenburg e.V.

Gesangsprojekt ab 13. September 2024
Schloss Lichterfelde
16244 Schorfheide OT Lichterfelde
Ein Kooperationsprojekt für Schüler*innen der 5. Klasse Grundschule Lichterfelde

Workshop Coaching
Eine Weierbildung für kreative/künstlerische Menschen aus unserer Region
12. Oktober 2024
Schloss Lichterfelde
Britzer Straße 3

Anmeldung bis Mittwoch 9. Oktober 2024 unter:
Kontakt Rockmobil möglich!
Was bieten wir an am 12. Oktober in der Weiterbildung?
Deine Fähigkeiten verwandelt in einen Workshop!
Der Verein, Mobile Jugendförderung Brandenburg e.V. und seine Projekte laden am 12. Oktober 2024, Menschen mit einem kreativ/künstlerischen Talent, zu einer Weiterbildung, ins Schloss nach Lichterfelde ein. Workshop Coaching aus einer künstlerischen Perspektive.
Kreativ/künstlerische Menschen folgen einer inneren Eingebung, einem Impuls, in dessen Ausübung sie ihre persönliche Erfüllung suchen. Egal welches Medium sie für sich entdecken (Musik, Tanz, Schreiben, Zeichnen ...vieles mehr), wer der inneren Aufforderung folgt, sich ausgiebiger mit seinem Thema zu beschäftigen, wird mit dieser Hingabe einen kreativen Prozess anstoßen. Zeit zur Muse wird diesen Prozess anregen, beständig auf der Suche nach Wissen, Verfeinerung oder Qualifizierung, um seinen ganz persönlichen Stil zu kreieren. Die imaginäre Schatulle wird sich füllen mit ausgefeilten Fertigkeiten, angeeigneten Techniken, Vorgehensweisen und zufriedenen Ergebnissen. Werkzeuge werden angepasst, um z.B. den Sound im Ohr oder das Bild im Kopf aussagekräftig zu präsentieren.
In unserer Weiterbildung „Workshop Coaching“ bieten wir dir an, diese Vorgänge und Zusammenhänge einer Fertigkeit, im Wirken der persönlichen künstlerischen Fähigkeit zu spiegeln. Ziel ist es, aus einer womöglich für dich neuen Perspektive, deine Vorgehensweise methodisch zu ermitteln oder gar eine neue Rolle für dich zu entdecken. Nach dem Motto: „Wieviel Coach steckt eigentlich in mir?“ werden wir gemeinsam Schritt für Schritt deinen persönlichen Workshop konzeptionell entwickeln. Inwieweit dieser zur Umsetzung kommt, bleibt von Beginn an offen. Eine Zielgruppenbestimmung und die tatsächliche Möglichkeit einer praktischen Workshop Umsetzung, kann jede/er Teilnehmer*in im Lauf der Weiterbildung für sich bestimmen.
Unser Verein entwickelt, seit nunmehr 25 Jahren, kreativ/künstlerische Workshops für Kinder- & Jugendliche aus dem Landkreis Barnim. Über unsere mobilen Projekte; Rockmobil-Barnim, HipHopMobil-Barnim & KidsRock hinaus, betreiben wir in Lichterfelde ein Tonstudio und ab 2024 neu ausgestattete Schulungsräume für zukünftige digitale/kreative Angebote. Unsere technischen Bedingungen laden ein, sich künstlerisch auszuprobieren. Sollten wir dein Interesse geweckt haben, würden wir uns freuen, dich beim zweiten Workshop Coaching, als Teilnehmer*in begrüßen zu dürfen!
|
Workshop Coaching 12. Oktober 2024 10 – 17 Uhr Schloss Lichterfelde (Barnim) Britzer Str. 3 16244 Schorfheide OT Lichterfelde (Bitte Hintereingang über Gutshof nutzen) |
|
Teilnahmebedingung: Eine kreativ/künstlerische Fähigkeit
Teilnehmerbeitrag: Diese Weiterbildung ist kostenfrei
Für eine Tagesversorgung, bitten wir die Teilnehmer*innen, am Veranstaltungstag einen Unkostenbeitrag von 7,-€ zu entrichten. Vielen Dank!


